

Das Turnier rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir möchten uns daher schon einmal bei all unseren Sponsoren, Unterstützern und Gönnern ganz herzlich Bedanken ohne die solch ein Event nicht möglich wäre!
An dieser Stelle auch noch einmal ein Dankeschön an die tolle Unterstützung bei unserem Reitplatz Umbau 2020!
Liste aller Sponsoren:
Wir freuen uns, dass diese Jahr endlich wieder wie gewohnt unser Dressur-und Springturnier am Vereinsgelände des Reitclub Trautskirchen stattfinden kann.
Vom Reiterwettbewerben über Springpferdeprüfung bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse M* ist alles geboten. Natürlich auch mit der gewohnten Verpflegung in unserem Vereinsheim!
Nennungen unter https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/892234009/
Weiter Informationen(Ausschreibung, Zeiteinteilung, Sponsorenliste etc.) sind zu finden unter Dressur- und Springturnier 2022.
Genehmigte Ausschreibung
Auch dieses Jahr findet die Eröffnungsjagd mit der Frankenmeute beim Reitclub Trautskirchen statt. In diesem Jahr gelten allerdings zusätzliche Bestimmungen, welche im folgenden dargestellt werden und dringend einzuhalten sind.
Wir hoffen, dass Sie uns trotz der aktuellen Situation mit Ihrem Kommen unterstützen und wir uns auf Sie freuen dürfen!
Die akuellen Hygienemaßnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregeln, ausgefülltes Akkreditierungsformular, ausgefülltes EIA-Formular) müssen eingehalten werden.
Auf Grund der Coronapandemie muss jeder Reiter und dessen Begleitperson zu Beginn der Schleppjagd das vollständig ausgefüllte Akkreditierungsformular Reiter/Begleitperson hier vorlegen. Ohne diese Angaben darf der Reiter/ Begleitperson NICHT an der Schleppjagd teilnehmen.
Es sind keine Zuschauer neben den Teilnehmern, Begleitpersonen und helfendem Personal auf dem Gelände des RCT erlaubt!
Zudem müssen auch seit diesem Jahr Veranstalter bei überregionalen Veranstaltungen, bei der Einhufer verschiedener Bestände zusammenkommen, nach § 3a Einhufer-Blutarmut VO ein Register der zu der Veranstaltung verbrachten Einhufer führen. Dafür haben wir ihnen unten ein entsprechendes Formular (Blutarmut EIA- Nachweis hier) angefügt. Ohne diese Angaben darf das Pferd NICHT an der Schleppjagd teilnehmen!
Der Corona-Virus ist in aller Munde, die Schließung aller Sportstätten leider auch. Seit der Sperre aller Sportanlagen für den Trainingsbetrieb und demzufolge auch für den Reitunterricht hat der Reitverein Trautskirchen erhebliche Verluste zu beklagen. Normalerweise laufen die beiden Schulpferde „Becks“ und „Willy“ – fast täglich – im Schulbetrieb. Mit den Einnahmen durch Einzel- und Gruppenstunden werden die Kosten für die Pferdehaltung weitestgehend gedeckt. Zusätzlich anfallende Kosten, beispielsweise für Tierarztbehandlungen, werden durch weitere Veranstaltungen, u.a. dem jährlich stattfindenden Reitturnier im August, finanziert.
Für den Reitclub Trautskirchen steht das Tierwohl stets im Vordergrund. Aus diesem Grund liegt es den Verantwortlichen am Herzen die Schulpferde rechtzeitig in „Rente“ zu schicken um sowohl einen soliden Reitunterricht zu gewährleisten, als auch stets pferdegerecht zu handeln. Unglücklicherweise steht aktuell genau solch ein Wechsel des Schulpferdes bevor, wodurch der Reitclub im Moment drei Schulpferde zu versorgen hat. Unser „Neuer“ „Wezyr“ wird gerade für den Reitunterricht vorbereitet, um in Kürze für unsere Reitschulkinder zur Verfügung zu stehen.
Da zur Zeit nicht abzuschätzen ist, wie lange der Unterricht ausfällt und ob ein Turnier stattfinden kann, wird diese Spendenaktion ins Leben gerufen:
Stoffmasken für die Schulpferde! Unterstützer des Reitvereins nähen nun die für die Allgemeinheit vorgeschriebenen Community-Masken. Als Besonderheit wird es dabei drei Versionen geben! Es kann zwischen Masken mit Reitclub-Logo, eine mit Trautskirchen-Logo und unbedruckten Masken gewählt werden – über eine Spende würden wir uns sehr freuen!
Sie haben Interesse unsere Schulpferde gegen eine Spende zu unterstützen? Sie brauchen noch eine Stoffmaske oder möchten schlichtweg etwas Gutes tun?
Dann spenden Sie für „Willy“, „Becks“ und „Wezyr“!
Die Pferde und Reitschüler werden es Ihnen danken!!
Bestellungen bitte per Whatsapp, SMS, E-Mail oder ggf. auch telefonisch unter 0160-90302448. Spendenquittungen werden bei Bedarf ausgestellt. Maskenbestellungen werden ab sofort angenommen. Die Verteilung der Masken beginnt voraussichtlich ab dem 11.05.2020.
Für besonders großzügige Spendenbeträge wartet im Nachgang der Krise noch ein kleines Extra auf euch!
Spendenkonto (Spenden gerne auch in Bar bei Abholung der Masken)
Reitclub Trautskirchen e.V.
IBAN: DE84 7625 1020 0240 1701 18
BIC: BYLADEM1NEA
Sparkasse NEA
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.